Erfolgreiche Leadgenerierung auf LinkedIn:
Wie funktioniert erfolgreiche Leadgen auf LinkedIn ?
Auf diese Frage habe ich Antworten gesucht. In den letzten Monaten habe ich also Folgendes getestet:
1. Kontaktanfrage ohne Nachricht - Konvertierungsrate 18,5% (Statistik 41%)
2. Kontaktanfrage automatisiert und durch KI personifiziert - 19,5% (9%)
3. Kontaktanfrage manuell, anlassbezogen, hyper-personifiziert 73% (82%)
Bei 1. (vor der Urlaubszeit)
und 2. habe ich die Anfragen montags bis freitags laufen lassen und auf 80 pro Woche limitiert.
Bei 3. habe ich im (Ferienmonat) August nur montags rund 50 Anfragen (präzise in der Zielgruppe) angeschrieben. Freitags habe ich eine FUP-Nachricht mit einem Call-to-Action für ein Freebee an alle Personen gesendet, die meine Anfrage angenommen haben.
Aus 3. haben sich insgesamt 6 qualifizierte Erstgespräche (4,37% Konvertierung aus angenommenen Anfragen) bei der perfekten Buyer Persona ergeben.
Unabhängig davon, hat es auffallend viel schriftliches Feedback gegeben.
Fazit und Empfehlung:→ Leadgen auf LinkedIn funktioniert, wenn Sie hyper-personalisiert und anlassbezogen ist. Wichtig ist ein zeitnahe gutes 1. Follow-Up.
→ Automatisierung ohne Nachricht in der erweiterten Zielgruppe zur reinen Erweiterung des Netzwerkes macht Sinn und halte ich für zulässig.
→ Entscheider/in und Anwender/in im Idealen Kunden Profil gilt es maximal individuell und gut getimt zu bearbeiten.
→ Ab dem 3. qualifizierten Engagement des Kontaktes funktioniert die aktive Konvertierung in ein Gespräch ("Rule of 3" funktioniert).
Wie gehen Sie die Leadgen auf LinkedIn an, eher individuell oder automatisiert? Und, haben Sie im August pausiert und Vollgas bei der Leadgen gegeben?