Bekämpfe den Schweinehund: Tipps für erfolgreiche Zielverwirklichung auf LinkedIn"

Michael Jasper

Michael Jasper

CEO
Veröffentlicht am
8.2.2023

Was ist zu tun, um den „inneren Schweinehund“ zu überwinden❓ In diesen Tagen haben „gute“ Vorsätze wieder Hochkonjunktur. Das gilt auch für die Profis im B2B-Vertrieb. Seit 🕕 Uhr 2023 sind die Uhren mit Blick auf die Vertriebsziele nicht nur sprichwörtlich wieder auf „0“ gestellt.

Jetzt ist allerdings auch der viel zitierte „innere 🐖🐕“ wieder auf der Jagd. Er versucht möglichst vielen unserer guten Vorsätze den Garaus zu machen. Dabei ist er durchaus erfolgreich, denn seine Erfolgsquote liegt bei rund 50%.

Da ist Durchhaltevermögen gefragt. Denn um eine neue Gewohnheit zu etablieren, braucht es durchschnittlich 66 Tage.

In einem Interview mit der SZ gibt die Expertin Dr. Daniela Bernhardt perfekte Tipps, wie die Erfolgsquote zu optimieren 👍 ist (siehe mein Profil unter „Im Fokus“).

Ihre Top 3 Empfehlungen sind:

① Es braucht konkrete und realistische Vorsätze, um erfolgreich zu sein. Die Vorsätze bedürfen eines tieferen Sinns und der Schriftform

② Eine Routine und Unterstützung von Freunden und Familie können bei der Umsetzung hilfreich sein

③ Kleinere Ziele zu setzen und sich für Erfolge zu belohnen, kann die Motivation steigern

Wieder zurück zum B2B- Vertrieb - auch bei den #salesautomationlabs haben wir uns wieder anspruchsvolle Ziele gesetzt💪.

So wollen wir z.B. den Umsatz in 2023 annähernd verdoppeln 🚀.

Eines meiner persönlichen Ziele ist es, die Anzahl der Inbound-Leads deutlich zu erhöhen. Dazu will ich meine Posting-Frequenz auf #LinkedIn auf 2 pro Woche erhöhen‼️Was sind Eure guten Vorsätze/Ziele für das neue Jahr?

#socialselling#winningcomplexsales

Interesse geweckt?

Kostenlose Erstberatung